• Arbeitsgruppen
  • Forschung
  • Studium
  • Therapie & Begutachtung
  • Testothek
  • Institutsgeschichte
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeits- und Oranisationspsychologie neu
  • Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
  • Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Kognitionspsychologie
  • Kognitive und Biologische Psychologie
  • Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
  • Psychologische Methodenlehre
  • Sozialpsychologie
  • Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
  • Team
  • Forschung
  • Studium
  • Studium
  • Bachelor
  • Master
  • Abschlussarbeiten
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Forschung
  • Forschungsprojekte
  • Promotionen
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Forschungsprojekte
  • Data Reuse
  • Lehre
  • Bachelorarbeiten
  • Bachelorstudiengang (B. Sc.) Psychologie
  • Masterstudiengang (M. Sc.) Psychologie
  • Masterarbeiten
  • Praktika und Stellenangebote
  • Entwicklungspsychologie
  • Publikationen
  • Forschungsschwerpunkte und -projekte
  • Lehre im B. Sc. Psychologie
  • Lehre im M. Sc. Psychologie
  • Abschlussarbeiten
  • Achtsamkeit
  • Unser Team
  • Achtsamkeit
  • Wissenschaftliche Basis
  • Über SeGeL
  • Unser Team
  • Unsere Kurse
  • Kurse
  • Unsere Kurse
  • Achtsame Kommunikation
  • Achtsamkeitsbasiertes Naturerleben
  • Achtsame Stressredukation
  • Kurse
  • Projekt Segel
  • Unser Team
  • Prof. Dr. Ute Kunzmann
  • Dr. Cornelia Wieck
  • Dr. Elisabeth Blanke
  • Dr. Marie Schäfer
  • Dr. Martin Katzorreck-Gierden
  • Felix Sternke
  • Christian Müller-Liebmann
  • Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
  • Stellungnahme zum Thema "Kinder in der Pandemie"
  • Team
  • Forschung
  • Studium
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche
  • Forschung
  • Deutsches Schulbarometer Schüler:innen
  • BiPsy-Monitor
  • LIFENET – ein Angebot für psychisch belastete Nachwuchs-Leistungssportler:innen
  • Projekt „Kinderängste“
  • Frühkindliche Entwicklung und Risikofaktoren
  • Psychotherapieforschung
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche
  • Team
  • Störungsbilder
  • Behandlungsmethoden
  • Häufige Fragen
  • Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Team
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Lehre
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Erwachsene
  • Aus- und Weiterbildung Psychotherapie
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Erwachsene
  • Allgemeine Informationen
  • Allgemeines Behandlungsangebot
  • Spezialambulanzen
  • Kognitionspsychologie
  • Unser Team
  • Forschung zur Sprachverarbeitung
  • Module im B. Sc. Psychologie
  • Module im M. Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Gehirn und Verhalten
  • Abschlussarbeiten
  • Unser Team
  • Personenprofil von Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak
  • Personenprofil von Dr. Stefan Wöhner
  • Forschung zur Sprachverarbeitung
  • Haben Sie Interesse an einer Studienteilnahme?
  • Kognitive und Biologische Psychologie
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Geschichte der Experimentellen Psychologie in Leipzig
  • Teilnahme an Experimenten
  • Forschung
  • Publikationen
  • Projekte
  • Labore
  • Kooperationen
  • Teilnahme an Experimenten
  • Informationen für Studienteilnehmer:innen
  • Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
  • Team
  • Forschungsprojekte
  • Lehre
  • Abschlussarbeiten
  • Persönlichkeitstest
  • Team
  • Prof. Dr. Stefan Schmukle
  • Dr. Julia Rohrer
  • Dr. Ruben Arslan (Lennartz)
  • Dr. Sascha Krause
  • Dr. Ingo Seifert
  • Dr. Maria Plötner
  • Tiziana Scherrer
  • Taym Alsalti
  • Nina Mader
  • Livia Schneider (geb. Kraft)
  • Prof. Dr. Michael Dufner (Gastwissenschaftler)
  • Psychologische Methodenlehre
  • R-Package mlts
  • Abschlussarbeiten
  • Unser Team
  • Sozialpsychologie
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Team
  • Lehre & Studium
  • Modul 11-PSY-21009
  • Modul 11-PSY-11027 (WS)
  • Modul 11-PSY-11027 (SS)
  • Modul 11-PSY-21022
  • Modul 11-PSY-21019
  • Modul 11-PSY-21026
  • Forschungskolloquium
  • Sozialpsychologie I
  • Sozialpsychologie II
  • Team
  • Julian Bleh
  • Helena Pauen
  • Lukas Günthner
  • Immo Fritsche
  • Anna Maria Becker
  • Annedore Hoppe
  • Johannes Michael Lautenbacher
  • Torsten Masson
  • Karen Hamann
  • Fabian Heß
  • Forschung
  • Forschungsprojekte
  • Open Science Initiative Leipzig
  • Studium
  • Studiengänge
  • Beratung für Studieninteressierte
  • Fachberatung für immatrikulierte Studierende
  • Erasmus
  • Praktikumsbeauftragte des Psychologischen Instituts
  • Studiengänge
  • Bachelor of Science (B. Sc.) Psychologie
  • Master of Science (M. Sc.) Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Master of Science (M. Sc.) Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft
  • Master of Science (M. Sc.) Psychologie mit Schwerpunkt Gehirn und Verhalten
  • Master of Science (M. Sc.) Psychologie (auslaufender Studiengang)
  • Therapie & Begutachtung
  • Psychologische Begutachtungsstelle
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Erwachsene
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche
  • Psychologische Begutachtungsstelle
  • Was wir tun
  • Wann können Sie sich an uns wenden?
  • Team
  • Ablauf
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche
  • Team
  • Störungsbilder
  • Behandlungsmethoden
  • Häufige Fragen
  • Institutsgeschichte
  • Geschichte des Instituts
  • Wilhelm-Wundt-Raum