Studium
Studiengänge
Studienberatung
Wer ist am Institut wofür zuständig?
Beratung für Studieninteressenten und Bewerber: Dr. Dagmar Müller
Fachberatung für den Bachelorstudiengang: Dr. Maria Plötner
Fachberatung für den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie: Dr. Elisa Haase
Fachberatung für den Masterstudiengan Arbeit, Bildung und Gesellschaft: Martin Katzorreck
Fachberatung für den Masterstudiengang Gehirn und Verhalten: Dr. Christopher Gundlach
Fachberatung für den auslaufenden Masterstudiengang: Dr. Christopher Gundlach
- Prof. Dr. Ute Kunzmann (Vorsitzende) (Entwicklungspsychologie)
- Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak (Kognitionspsychologie)
- Prof. Dr. Hannes Zacher (Arbeits- und Organisationspsychologie)
- Dr. Christopher Gundlach (Allgemeine Psychologie und Methodenlehre)
- stud. psychol. Luisa Baumgärtner
- stud. psychol. Christiane Krischok (Stellvertreterin)
- Prof. Dr. Hannes Zacher (Vorsitzender) (Arbeits- und Organisationspsychologie)
- Prof. Dr. Ute Kunzmann (Entwicklungspsychologie)
- Dr. Dagmar Müller (Kognitive einschließlich Biologische Psychologie)
- Dr. Jana Hansmeier (Klinische Psychologie und Psychotherapie)
- stud. psychol. Luisa Baumgärtner
- stud. psychol. Theresa Beau
- stud. psychol. Helena Knüpfer
- stud. psychol. Susanne Rücker
- stud. psychol. Chiara Schöffers (Stellvertreterin)
Studienbüro
Erasmus
Fachschaftsrat
Die Studierenden werden durch ihren Fachschaftsrat (FSR) vertreten, der Mitte des Sommersemesters für ein Jahr Amtszeit gewählt wird. Die Fachschaftsräte setzen sich insbesondere für die fachspezifischen Belange der von ihnen vertretenen Studierenden ein.
Allgemeine Informationen
Hier finden Sie Informationen der Universität Leipzig rund zum Studium.