Arbeitsgruppe

Bunte Buchrücken in einem Korb.
Foto von einer EEG-Haube mit Elektroden auf einem Styroporkopf.
eine Studentin macht sich während einer Vorlesung Notizen (Foto: Christian Hüller)

Psychotherapeutische Hochschulambulanz

Foto von drei Holzfiguren. Im Hintergrund sieht man mehr Holzfiguren in einer Schachtel.

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Unsere Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche bietet kognitiv-verhaltenstherapeutische Psychotherapie für Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 21 Jahren an.

mehr erfahren

Aktuelles

  • Zwei Masterarbeiten zum Thema "Psychische Erkrankungen im Nachwuchsleistungssport" zu vergeben!

    In unserer Abteilung sind aktuell zwei Masterarbeitsthemen ausgeschrieben. Die Masterarbeiten beinhalten jeweils ein systematisches Review.

     

    Mehr erfahren

  • Aktuelle Stellungnahme zum Thema "Kinder in der Pandemie"

    Prof. Dr. Julian Schmitz ist an einer interdisziplinären Stellungnahme zum Thema "Kinder in der Pandemie" beteiligt.

    Mehr erfahren

Medienbeiträge

Illustration einer Videokamera

"Starker Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern"

Videobeitrag mit Prof. Dr. Julian Schmitz als Sachverständiger im Deutschen Bundestag

mehr erfahren

Phobien von Kindern: Hört die Angst denn nie auf?

Artikel mit Prof. Dr. Julian Schmitz (ZEIT-Magazin)

mehr erfahren

"Psychische Gesundheit von Kindern"

Interview mit Prof. Dr. Julian Schmitz (ZEIT Online)

Zum Interview

"Die Pandemie und die Kinder"

Fernsehbeitrag mit Prof. Dr. Julian Schmitz (3sat)

Zum Beitrag

"Psyche in der Krise"

Radiobeitrag mit Dr. Maria Plötner (Hessischer Rundfunk)

Zum Radiobeitrag

"Kaum geimpft, wenig geschützt"

Artikel mit Prof. Dr. Julian Schmitz (ZEIT Online)

Zum Artikel

"Infektionsschutz und psychosozialen Kinderschutz zusammen"

Interview mit Prof. Dr. Julian Schmitz (Kreuzer)

Zum Interview

"Wenn du dich hilflos fühlst – was tun?"

Beitrag mit Prof. Dr. Julian Schmitz (Sendung mit der Maus)

Zum Video

"Die Last tragen die Kinder"

Artikel mit Prof. Dr. Schmitz (Tagesspiegel)

Zum Artikel

"Über Krieg reden" – Krieg in der Schule thematisieren

Online-Veranstaltung des Deutschen Schulportals

Zum Videomitschnitt

Kontakt

Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

Städtisches Kaufhaus
Neumarkt 9
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35950
Telefax: +49 341 97-35955