• Abteilungen
  • Studium
  • Forschung
  • Abteilungen
  • Algenbiotechnologie
  • Allgemeine und Angewandte Botanik
  • Biologiedidaktik
  • Entwicklungsbiologie
  • General Zoology and Neurobiology
  • Genetik
  • AG Humanbiologie & Primatenkognition
  • Molekulare Evolution und Systematik der Pflanzen
  • Molekulare Evolution und Systematik der Tiere
  • Pflanzenphysiologie
  • Primate Behavioural Ecology
  • Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität
  • Tierphysiologie
  • Algenbiotechnologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Team
  • Publikationen
  • Biologiedidaktik
  • Aktuelles
  • Team
  • Publikationen
  • Forschung
  • Lehre & Prüfungen
  • Entwicklungsbiologie
  • Forschung Epithelbiologie
  • Lehrangebot Zellbiologie
  • General Zoology and Neurobiology
  • Research
  • Teaching
  • Genetik
  • Eichler (Champion) - Konnektomik
  • Lehrangebot der Genetik
  • Thum - Verhaltensneurogenetik
  • Huetteroth - Neuroethologie
  • Triphan – technische Verhaltensneurogenetik
  • Eichler (Champion) - Konnektomik
  • Das Adulte Halskonnektiv
  • Thum - Verhaltensneurogenetik
  • Die verhaltensbiologischen Grundlagen von Lernen und Gedächtnis
  • Des Geschmackssystem der Drosophila Larve
  • Das Konnektom des larvalen Gedächtniszentrums
  • Der larvale anatomische Standardatlas
  • Die genetischen Grundlagen von Lernen und Gedächtnis in Drosophila Larven
  • Biogene Amine kodieren für Belohnung und Bestrafung
  • Huetteroth - Neuroethologie
  • Das stomatogastrische Nervensystem
  • Die ethologische Bedeutung von freiwilliger passiver Bewegung
  • Kalorische Gedächtnisbildung in der Fliege
  • Triphan – technische Verhaltensneurogenetik
  • Lückenüberwindung
  • Orientierungsverhalten
  • Die ethologische Bedeutung von freiwilliger passiver Bewegung
  • Der larvale anatomische Standardatlas
  • AG Humanbiologie & Primatenkognition
  • Qualifikationsarbeiten
  • Team
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Forschung
  • Kinder und Natur
  • BIOWELL: Psychologische Mechanismen der komplexen Beziehung zwischen Biodiversität und mentaler Gesundheit
  • Funktionelle Charakterisierung der aminergen Signaltranduktion bei der Honigbiene (Apis mellifera)
  • Futterteilen bei nichtmenschlichen Primaten: Entwicklung, Kommunikation und Interaktionen im Futter-Kontext und proximate Funktionen
  • Entwicklung objektiver Instrumente zur Messung von Gesichtsausdrücken und zur artübergreifenden Erforschung der Entwicklung der Gesichtskommunikation im Säuglingsalter
  • Entwicklungspsychologie der Lebensspanne: Werkzeuggebrauch bei Menschenaffen
  • Kompositionalität in der gestischen Kommunikation von Schimpansen
  • Mutter-Kind-Beziehungen bei Primaten
  • Kognition von Huftieren
  • Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit der Introgression von Hundegenen in Wölfe
  • Molekulare Evolution und Systematik der Pflanzen
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Herbarium Universitatis Lipsiensis
  • Neuigkeiten
  • Molekulare Evolution und Systematik der Tiere
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Zoologische Sammlung
  • Lehre
  • Kurse im Sommersemester
  • Kurse im Wintersemester
  • Arbeitsgruppenseminar
  • Forschung
  • „The Leipzig Barcode of Coleoptera (LBoC): Metabarcoding of the hidden diversity of beetles in the Leipzig floodplain forest“
  • Monitoring der Salamanderpest und Nutzung von Populationsgenetik – und genomik für den Schutz des Feuersalamanders
  • Die Kreuzkröte (Epidalea calamita) im Mitteldeutschen Braunkohlerevier
  • Diversität und räumliche und zeitliche Verteilung von Arthropoden im Kronenraum des Leipziger Auwaldes
  • Amphibienmonitoring
  • Analyse der Nahrungsökologie der Galapagos Meerechse mittels DNA-Barcoding
  • Echsen-Monitoring aus der Luft
  • Die Signaturen von Speziation und Hybridisierung in den Genomen der Galápagos Iguanas
  • Zoologische Sammlung
  • Geschichte der Zoologischen Sammlung
  • Museumsnacht Leipzig & Halle
  • Pflanzenphysiologie
  • Lehre
  • Forschung
  • Massenspektrometrie
  • Publikationen
  • Team
  • Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität
  • Nachruf Roman Patzak
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Transfer
  • Forschung
  • Graslandforschung
  • Waldforschung
  • Naturschutzforschung
  • Big Data
  • Lehre
  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Literaturseminar
  • Forschungsseminar
  • Qualifikationsarbeiten und HiWi-Stellen
  • Praktikum
  • Tierphysiologie
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Forschung
  • SELCHO-LAB
  • PAULS-LAB
  • SELCHO-LAB
  • Funding
  • PAULS-LAB
  • Funding
  • Studium
  • Neuroscience and Behavioural Biology
  • Neuroscience and Behavioural Biology
  • Practical module (Internship)
  • Theoretical Module (Theoreticum)
  • Laboratory module (Practical Laboratory Course)