Auf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Arbeitsgruppe.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: AG Pflanzenphysiologie 2025
AG Pflanzenphysiologie 2025
Prof. Dr. Severin Sasso

Prof. Dr. Severin Sasso

Leitung der AG Pflanzenphysiologie

Johannisallee 23, Raum 106
04103 Leipzig

Telefon: +49-341-9736893
Telefax: +49-341-9736899

 Claudia Götz

Claudia Götz

Forschungsgruppenassistentin

Institut für Biologie
Johannisallee 23, Raum 105
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 36870

Prof. Dr. Reimund Goss

Prof. Dr. Reimund Goss

Wiss. Mitarbeiter (Außerplanmäßiger Professor)

Pflanzenphysiologie
Institutsgebäude
Johannisallee 23, Raum 103
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 36873

Default Avatar

Dr. Raimund Nagel

Wiss. Mitarbeiter

Pflanzenphysiologie
Johannisallee 23, Raum 104
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 38524

Default Avatar

Dr. Matthias Gilbert

Wiss. Mitarbeiter

Pflanzenphysiologie
Johannisallee 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 38524

Dr. Torsten Jakob

Dr. Torsten Jakob

Biolog.-techn. Assistent

Pflanzenphysiologie
Johannisallee 23
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 36873

Dr. Vajiheh Safavi-Rizi

Dr. Vajiheh Safavi-Rizi

Gruppenleiter

Johannisallee 23, Raum 109
04103 Leipzig

Telefon: +49 341-9736888

Default Avatar

Amelie Prinz

Techn. Ang.

Pflanzenphysiologie
Johannisallee 23, Raum 110
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 36888

 Prajwal Ranganathapura Basavaraju

Prajwal Ranganathapura Basavaraju

Wiss. Mitarbeiter

Pflanzenphysiologie
Johannisallee 23, Raum 102
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 36876

 Amelie Teicher

Amelie Teicher

Wiss. Mitarbeiterin

Pflanzenphysiologie
Johannisallee 23, Raum 101
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 36592

 Alissa Dierberger

Alissa Dierberger

Wiss. Mitarbeiterin

Pflanzenphysiologie
Johannisallee 23, Raum 101
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 36592

Dr. Emeka Nwoba

Dr. Emeka Nwoba

Humboldt-Bayer Forschungsstipendiat

Johannisallee 23, Raum 102
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36876

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Publikationen

mehr erfahren

Unsere Forschung

mehr erfahren

SenProf. Pflanzenphysiologie

mehr erfahren