Raimund Nagel ist Arbeitsgruppenleiter in der Pflanzenphysiologie am Institut für Biologie. Er lehrt Pflanzenphysiologie und erforscht den sekundären Stoffwechsel von Pflanzen und pflanzen assoziierten Bakterien, insbesondere die Gibberellin-Produktion von phytopathogenen Bakterien. Ziel sind nein besseres Verständnis darüber wie Bakterien die Pathogenantwort von Pflanzen unterlaufen können und wie Pflanzen sekundäre Metabolite synthetisieren um sich vor Pathogenen und Herbivoren zu schützen.
seit 08/2019 Arbeitsgruppenleiter in der Pflanzenphysiologie am Institut für Biologie, Universität Leipzig
11/2014 - 07/2019 Post-Doc in der Gruppe von Prof. Reuben J. Peters am Roy J. Carver Department of Biochemistry, Biophysics & Molecular Biology, Iowa State University, USA
02/2010 - 02/2014 Promotionsstudent am Max Planck Institute for Chemical Ecology, Jena
Ausbildung
09/2004 - 01/2010 Biochemie Studium (Diplom) - Friedrich Schiller Universität Jena