Das Arbeitsgruppenseminar Molekulare Evolution und Systematik der Tiere findet im Wintersemester 2022/23 immer freitags, 09:00 bis 10:30 Uhr, im kleinen Hörsaal, Talstraße 33 statt.
Datum | Name | Titel |
---|---|---|
21.10.2022 | Andrea Varela | Citizen Science in Galápagos |
28.10.2022 | Dr. Sebastian Gehring | Vielfalt und Evolution der Amphibien und Reptilien Madagaskars - neues aus der Forschung. |
04.11.2022 | Ronny Wolf | Die Präparate von Herman H. ter Meer – ihr Verbleib und der Werdegang der Zoologischen Sammlung der Universität Leipzig im 20. Jahrhundert |
11.11.2022 | Victoria Scheer | Untersuchung morphologischer Variationen des Schädels von Felis silvestris und Felis catus |
18.11.2022 | Niklas Ennen | TBA - Talk from NGO Survival International |
25.11.2022 | Carlos Guerra | Impacts of climate and land-use change on the global conservation of soils |
02.12.2022 | Flora Uesseler | Marine Iguana genome project |
09.12.2022 | Leonard Bolte | Modeling habitat connectivity to access the local abundance of fire salamanders and the spread of Batrachochytrium salamandrivorans |
16.12.2022 | Dr. Federica Amici | Comparative psychology and the origins of human behaviour |
06.01.2023 | Judith Adam | Rotbauchunken-Projekt |
13.01.2023 | Lara Gemeinhardt | Zur Situation der Salamanderpest (Bsal) im Ruhrgebiet |
20.01.2023 | Laura Schulte | Feuersalamander Wildbook |
27.01.2023 | Denisse Dalgo | Foraging ecology of marine iguanas |
03.02.2023 | PD Dr. Wolfgang Blenau | Ergebnisse einer großangelegten Feldstudie zu möglichen Langzeitwirkungen Clothianidin-gebeizten Rapssaatgutes auf Honigbienen (Apis mellifera) in Norddeutschland |