Das Arbeitsgruppenseminar Molekulare Evolution und Systematik der Tiere findet im Wintersemester 2023/24 immer freitags, 09:00 bis 10:30 Uhr, im kleinen Hörsaal, Talstraße 33 statt.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Gruppe, verschiedene Menschen, gemeinsam helfen
Arbeitsgruppenseminar, Bild: Colourbox

Datum

Name

Titel

13.10.2023

Matthäus Haase

Galápagos research projects

20.10.2023


1. Denisse Dalgo
2. Andrea Varela

Update PhD projects Galápagos:
1. Foraging ecology marine iguanas
2. Drone project marine iguanas

27.10.2023 Niklas Ennen
Survival International                                   
Colonial conservation - How humans and the planet suffer under old ideas
03.11.2023 - -
10.11.2023

Lorenz Laux &
Heidi Enderlein
BUND Sachsen

Feuersalamanderprojekt-Mittelsachsen
17.11.2023


1. Leonard Bolte
2. Flora Üsseler

Update PhD projects:
1. Kreuzkröte Bergbaufolgelandschaft
2. Genomics Marine Iguanas
24.11.2023 1. Tim Borutta

2. Lara Gemeinhardt

 

1. Ergebnisse der BA-Arbeit zur Populationsökologie des Feuersalamanders (Salamandra salamandra) im Ruhrgebiet im Kontext der Salamanderpest
2. “Phönix aus der Asche“ – Überlebens- und Wiederansiedlungspotential von Populationen des Feuersalamanders (Salamandra salamandra) im Kontext der Salamanderpest

01.12.2023 Lara Müller Biodiversity Genomics Europe - BEE internship report
08.12.2023 Christian Wartenberg tba
15.12.2023 Maria Torres Sanchez Tales from amphibians' interactions
05.01.2024 Dr. Julian Glos Madagascar frogs; exact title TBA
12.01.2024 Victoria Scheer Genetic differentiation of African dwarf crocodiles (Osteolaemus sp.) using ddRAD sequencing
19.01.2024 Dr. Maja Ilic tba
26.01.2024 Dr. Ann-Marie Waldvogel tba
02.02.2024
1. Clemens Steinert
2. Christoph Huschenbett

Vorstellung Ergebnisse Bachelorarbeiten:
1. Mikrosatelliten-Analyse FS Ruhrgebiet
2. tba

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kurse Sommersemester

mehr erfahren

Kurse Wintersemester

mehr erfahren

Aktuelles

mehr erfahren

Forschung

mehr erfahren

Publikationen

mehr erfahren

Zoologische Sammlung

mehr erfahren