Große Dinge entstehen meistens durch gemeinschaftliches Denken, Forschen und Ausprobieren. Denn wir wissen noch längst nicht alles über Pflanzen und allem drumherum. Neue Impulse zeigen wir in wechselden Ausstellungen und werden nicht selten selber überrascht. Im wahrsten Sinne befruchet werden wir dabei seit einigen Jahren intensiv durch das Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Im Vordergrund sind die verschiedenen Beispielbepflanzungen für insektenfreundliche Balkonbegrünung zu sehen. Im HIntergrund sind die Gewächshäuser zu erkennen.
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Blick auf Dach eines Carports mit geeigneten Pflanzen für eine Dachbegrünung. Im Hintergrund sind die Gewächshäuser zu erkennen.

Unsere Ausstellungen

zurückdrehen

Blüten(be)sucher

Beziehungsgeschichten aus der Natur

mehr erfahren

Blüten(be)sucher

Blick in die Ausstellung Blüten(be)sucher in der Orangerie der Gewächshäuser. Es sind drei Tafeln mit Informationstexten zur Ausstellung zu erkennen.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Neue Wilde

Globalisierung in der Pflanzenwelt

mehr erfahren

Neue Wilde

Blick auf die blühenden Steppenlandschaft.
Karte umdrehen

Das könnte Sie auch interessieren

Immer ausgestellt - unsere Pfade der Vielfalt

mehr erfahren

Das historische Victoriahaus

mehr erfahren

Lassen Sie sich führen

mehr erfahren