Im Frühjahr und Herbst laden wir zur Vortrags- und Lesungsreihe "Botanischer Salon" in die Gewächshäuser ein. Unter dem Motto "Vielfalt & Kultur im Grünen" begrüßen wir illustre Gäste, die spannende Themen auf unterhaltsame Weise präsentieren. Nach den Vorträgen bleibt Zeit für ein entspanntes Getränk und anregende Gespräche mit den Beteiligten.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Direktor Christian Wirth spricht über den Zustand der Bäume im Auwald. Foto: Botanischer Garten
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Insektenfreundliche Pflanzen. Foto: Botanischer Garten
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Wolfgang Teschner berichtet aus Südafrika. Foto: Botanischer Garten
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Birgit Nordt (Botanischer Garten Berlin) stellt das Projekt PflanzeKlimaKultur! vor Foto: Botanischer Garten

Der Botanische Salon ist eines der Herzensprojekte der Transfer-Abteilung im Botanischen Garten Leipzig. Ziel ist es, wissenschaftliche Themen auf spannende und unterhaltsame Weise mit der Gesellschaft zu teilen, in den Dialog zu treten und neue Perspektiven zu eröffnen. Wir wollen neue Möglichkeiten eröffenen, die Arbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität außerhalb des Campus näher kennenzulernen. Der Salon bietet die ideale Bühne dafür und ist ein Schaufenster der Fakultät für Lebenswissenschaften und des Instituts für Biologie.

Anders als bei unseren Führungen und Vorträgen, die sich stark auf die Sammlung und den Garten beziehen, rückt der Botanische Salon den Wissenstransfer in den Vordergrund. Thematisch spannt der Botanische Salon den Bogen von der Geschichte des Gartens bis hin zur aktuellen botanischen Forschung der Universität Leipzig, des iDivs oder Einrichtungen. Dabei wird die Vielfalt der Themen umfassend beleuchtet und stets ergänzt durch ein Hintergrundgespräch mit den jeweiligen Gästen.

Umgesetzt wird der Botanische Salon zusammen mit dem Förderverein des Gartens, welcher neben der Organisation auch die Dokumentation übernimmt. Das Format lädt deswegen auch alle Interessierten ein, das Transferteam und den Förderverein kennenzulernen. 

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Veranstaltungen im Garten

mehr erfahren

Mission Botanik

mehr erfahren

Grüne Schule

mehr erfahren