Das Projekt "Pflanze KlimaKultur!“ ist ein Projekt an der Schnittstelle von Forschung und Wissenstransfer. Dabei arbeiten Wissenschaftler:innen an aktuellen Forschungsfragen zum Klimawandel zusammen mit Bürgerwissenschaftler:innen.
Wie groß ist der Einfluss des Klimawandels auf die Ausprägung kritischer Lebensphasen von Pflanzen (Phänologie)? Im Rahmen dieses Projekts werden mit Bürgerwissenschaftler:innen Klimaeinflüsse auf die urbane Pflanzenvielfalt untersucht. Hierzu werden phänologische Modellbeete an verschiedenen Standorten im städtischen Umfeld von Partnergärten und Bürgerwissenschaftler:innen angelegt und betreut. Die Bürger:innen werden nicht nur in die praktische Datenerhebung eingebunden, sondern auch in die Entwicklung spezifischer Fragestellungen, sowie die Datenauswertung und -präsentation im Rahmen von Workshops und interaktive Dialoge.