Sonntagsführung
Kleine Reise durch die Entwicklungsgeschichte der Pflanzen
Von Moosen, Schachtelhalmen und Samenpflanzen - Entwicklungsgeschichte der Pflanzen erfahrbar machen in der Systematischen Abteilung unseres Botanischen Gartens
Pflanzen haben im Laufe von Millionen Jahren erstaunliche Entwicklungen durchlaufen, um sich an verschiedene Lebensräume anzupassen. In dieser Führung erkunden wir die Systematische Abteilung des Botanischen Gartens und machen die Entwicklungsgeschichte der Pflanzen auf anschauliche Weise erfahrbar.
Von den einfachen, aber widerstandsfähigen Moosen, die zu den ersten Landpflanzen gehörten, über die urzeitlichen Schachtelhalme und Farne, die einst riesige Wälder bildeten, bis hin zu den hochentwickelten Samenpflanzen, die heute unsere Landschaft dominieren – wir folgen den Spuren der Evolution und entdecken, wie sich Pflanzen fortpflanzen, Nährstoffe aufnehmen und über Millionen von Jahren neue Strategien zum Überleben entwickelt haben.
Diese Führung gibt spannende Einblicke in die Verwandtschaftsverhältnisse der Pflanzen, erklärt ihre biologischen Besonderheiten und zeigt auf, wie sich das Pflanzenreich im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Ein faszinierender Rundgang für alle, die die grüne Vielfalt unserer Erde aus einer neuen, wissenschaftlichen Perspektive betrachten möchten!
Wann: Donnerstag, 25. Mai 2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: Botanischer Garten, Linnéstraße 1, 04103 Leipzig
Treffpunkt: Kasse/ Eingang in die Gewächshäuser
Teilnahmegebühr: 6 EUR / 5 EUR ermäßigt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Bitte melden Sie jede teilnehmende Person einzeln über unser Portal an.Anmeldung