
Spannende Themen im Botanischen Salon März/April
Spannende Themen im Botanischen Salon März/April
Open Call für Künstler:innen
Verband Botanischer Gärten e. V.
Markenbildung
14. Dezember von 13.00-18.00 Uhr
ACHTUNG
Jeden letzten Donnerstag im Monat (außer Feiertage).
Botanischer Salon
Der "Faktencheck Artenvielfalt" bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Zustand der Biodiversität in Deutschland. Er beleuchtet aktuelle Trends und deren Treiber, liefert konkrete Handlungsempfehlungen zur Eindämmung des Artenverlusts und weist auf zentrale Forschungsbedarfe hin.
Klimabuchmesse zu Gast beim Botanischen Salon
Lesung und Podiumsdiskussion mit Jula Zenetti, Matthias Kramm und Bernd Söhnlein. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Klimabuchmesse e.V.
Sonntagsführung
Wir lernen außergewöhnliche symbiotische Wechselbeziehungen kennen und fragen auch nach deren Bedeutung für den Menschen
Botanischer Salon
In der griechische Mythologie sind Mensch, Natur und Götter eng verbunden. Mit der Philosophie wurde der Mensch jedoch aus dieser Einheit gelöst und an die Spitze gestellt. Heute sehen wir die Folgen: Artensterben, Klimawandel, Plastikmüll. Dieser Botanische Salon lädt ein, alte Mythen neu zu…
Sonntagsführung
Der Leipziger Auwald ist berühmt für seinen Reichtum an Frühblühern. Auf unserer kleinen Exkursion lernen Sie zahlreiche Arten kennen und erfahren einiges über botanische Besonderheiten, Inhaltsstoffe und kulturgeschichtliche Hintergründe. Streckenlänge: ca. 12 km
Sonntagsführung
Der Sukkulentengärtner Daniel Uhlig führt durch sein Reich.
Sonntagsführung am Ostermontag
ACHTUNG DIESE FÜHRUNG MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN UND FINDET NICHT STATT.
Jeden letzten Donnerstag im Monat (außer Feiertage).
Sonntagsführung
Wir stellen unsere fleischfressenden Schätze vor.