Personenprofil
Berufliche Laufbahn
- seit 10/2024
Doktorandin im Rahmen des Leibniz ScienceCampus 'BioSmoke' an der Universität Leipzig, AG Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität
Ausbildung
- 10/2017 - 04/2021
B.Sc. Biologie, Universität Hamburg - 10/2021 - 04/2024
M.Sc. Biologie (Schwerpunkt Biodiversität, Ökologie, Evolution), Universität Leipzig
Im Rahmen meiner Doktorarbeit bin ich Teil des Leibniz ScienceCampus "Smoke and Bioaerosols in Climate Change". Der ScienceCampus untersucht die Verknüpfung zwischen Waldbränden und Klimawandel. Durch den Klimawandel verstärkte extreme Wetterereignisse, wie Dürren, erhöhen das Risiko von Waldbränden. Diese Brände führen zu komplexen Interaktionen zwischen Atmosphäre und Biosphäre und die Freisetzung von Rauchpartikeln und Gasen beeinflussen die Luftqualität, die Strahlungsbilanz der Erde sowie die Vegetationsmuster in den betroffenen Regionen.
Innerhalb des Projekts untersuche ich in Zusammenarbeit mit dem DBFZ (Deutsches Biomasseforschungszentrum) das Verbrennungsverhalten des Laubes verschiedener Baumarten sowie die daraus resultierende Partikel- und Gasfreisetzung. Als Ursachen für Unterschiede lege ich dabei Fokus auf die Gewebecharakteristika der Blätter sowie deren chemische Zusammensetzung und Lagerungsdichte.