
Aktuelles
Nachrichten

Orchideenschau 2024
Tausende Orchideen-Blütenwunder sind vom 17.-25. Februar zu bestaunen!
Ein alter Baum musste weichen – um Biodiversität…
Informationen zur Baumfällung einer Kaukasischen Flügelnuss (Update 26.01.2024)
Informationen zur Baumfällung einer Kaukasischen Flügelnuss
Ehrung:
Christian Wirth zum Auswärtigen Mitglied des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie ernannt
Eingehende Prüfung der Stand- und Bruchsicherheit zweier alter Rotbuchen

Gesichter der Uni Leipzig:
Wie Rolf Engelmann vom Botanischen Garten für nachhaltige Entwicklung begeistert
Veranstaltungen
Leipziger Frühjahrs-Pflanzenmarkt
Der Leipziger Pflanzenmarkt im Botanischen Garten der Universität Leipzig ist ein Highlight im Frühjahr für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber. Jedes Jahr findet der Markt am ersten Maiwochenende statt und bietet eine Vielzahl von Raritäten, Nutz- und Zierpflanzen direkt vom Erzeuger.
Leipziger Frühjahrs-Pflanzenmarkt
Der Leipziger Pflanzenmarkt im Botanischen Garten der Universität Leipzig ist ein Highlight im Frühjahr für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber. Jedes Jahr findet der Markt am ersten Maiwochenende statt und bietet eine Vielzahl von Raritäten, Nutz- und Zierpflanzen direkt vom Erzeuger.
Workshop
Nature Journaling
Entdecken Sie die Natur mit dem Stift in der Hand! In diesem Nature Journaling Workshop lernen Sie, Ihre Beobachtungen und Eindrücke in einem persönlichen Skizzenbuch festzuhalten. Unter leichter Anleitung entdecken Sie, wie Sie die Vielfalt der Natur einfangen können – in entspannter Atmosphäre und…
Aktion
Auf den Spuren von Honig- und Wildbiene
Familien aufgepasst: Die Bienensaison ist eröffnet und überall summt es bereits, auch im Botanischen Garten. Wir laden Sie auf eine kurzweilige Reise in die Welt der Bienen ein. Erfahren Sie mehr über die die Bedeutung für Flora und Fauna. Ganz nebenbei wird mit allen Kindern eine richtige kleine…
Workshop
Zeichnen im Botanischen Garten
Möchten Sie Ihre Zeichenfähigkeiten verbessern und dabei die Natur neu entdecken? In diesem Kurs lernen Sie Techniken der botanischen Illustration und erfahren, wie entspannend das Zeichnen inmitten üppiger Pflanzen sein kann – ideal für Menschen, die Natur und Kunst verbinden möchten. Bitte bringen…
Museumsnacht
Museumsnacht im Botanischen Garten der Universität Leipzig
Abendöffnung 18 - 0 Uhr, Kurzführungen, Programm siehe Website Museumsnacht
Workshop
Nature Journaling
Entdecken Sie die Natur mit dem Stift in der Hand! In diesem Nature Journaling Workshop lernen Sie, Ihre Beobachtungen und Eindrücke in einem persönlichen Skizzenbuch festzuhalten. Unter leichter Anleitung entdecken Sie, wie Sie die Vielfalt der Natur einfangen können – in entspannter Atmosphäre und…
Workshop
Zeichenkurs im Botanischen Garten
Möchten Sie Ihre Zeichenfähigkeiten verbessern und dabei die Natur neu entdecken? In diesem Kurs lernen Sie Techniken der botanischen Illustration und erfahren, wie entspannend das Zeichnen inmitten üppiger Pflanzen sein kann – ideal für Menschen, die Natur und Kunst verbinden möchten. Bitte bringen…
Radtour
Museumsgärten in Leipzig
"Radtour zu Baukultur und Stadtnatur mit Michael Berninger (Stadt-Umland LPV LeipzigGrün) zu Gärten und Museen sowie Kurzbesuch in der Ausstellung ÜBERN ZAUN. Gärten & Menschen anlässlich des Internationalen Museumstag
Stationen: Zeitgeschichtliches Forum, Bach-Archiv, Naturkundemuseum,…
Sonntagsführung
Zauberpflanzen in Hogwarts
Familienführung durch die verzauberte Pflanzenwelt von Harry Potter. Für kleine und große Zauberschüler ab 10 Jahren