Der Prüfungsausschuss ist jenes Gremium, das die Einhaltung der Prüfungsordnungen der verschiedenen Studiengänge zu überwachen und zu garantieren hat.
Er setzt sich aus Lehrenden und einem studentischen Vertreter zusammen.
Alle seine Mitglieder sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Bitte nutzen Sie zur Kommunikation mit dem Studienbüro stets Ihre studentische E-Mail-Adresse und geben Ihre Matrikelnummer an.
Wann muss ich mich an den Prüfungsausschuss wenden?
Immer dann, wenn Sie im Laufe Ihres Studiums von der Prüfungsordnung abweichen. Solche Abweichungen sind ausnahmslos vom Prüfungsausschuss zu genehmigen.
Möchten Sie beim Prüfungsausschuss einen Antrag stellen, um in einem begründeten Ausnahmefall von der Prüfungsordnung abzuweichen, orientieren Sie sich bitte an unserer Vorlage, die zum Download bereit steht.
Anträge an den Prüfungsausschuss reichen Sie bitte im Studienbüro ein. Dort kümmert man sich darum, dass Ihr Antrag dem Ausschuss zum nächsten Sitzungstermin vorliegt. Anträge an den Prüfungsausschuss reichen Sie bitte bis spätestens eine Woche vor dem nächsten angekündigten Sitzungstermin persönlich, postalisch oder digital im Studienbüro bzw. unter studienbuero.lw(at)uni-leipzig.de ein. In der vorlesungsfreien Zeit finden keine regulären Sitzungen statt, es werden aber bei Vorliegen von Anträgen die jeweiligen Prüfungsausschussvorsitzenden um zeitnahe Entscheidungen gebeten.
Termine der Prüfungsausschüsse
Sommersemester 2023
Bitte reichen Sie Ihren begründeten Antrag an den Prüfungsausschuss eine Woche vor den unten stehenden Terminen beim Prüfungsmanagement ein.
Biowissenschaften
- 15. Mai 2023
- 12. Juni 2023
- 10. Juli 2023
Psychologie
- 06. April 2023
- 25. Mai 2023
- 06. Juli 2023