
Überblicksstudie weist Zusammenhang zwischen…
Überblicksstudie weist Zusammenhang zwischen…
Von Edelsteinen bis zur antiken Losmaschine
Projekt von Universität Leipzig, Hochschule für…
Stress in der Schwangerschaft kann zu…
Studie zeigt, wie Lehrer ein diverseres…
Jugendpsychologe Julian Schmitz im Interview
Direkter Draht zu Expertinnen und Experten bei…
Gemeinsames Kolloquium mit Physik und b-ACT^matter
Prof. Dr. Rosalind Allen (Universität Jena): "Using physics to understand how bacteria infect urinary catheters"
Die nächste Fakultätsratssitzung findet am 5. Mai 2025 um 13 Uhr statt.
Herr Master of Arts Patrick Christian Trettenbrein verteidigt seine Dissertation zum Thema "The Neural Basis of Syntax is Modality-Independent: Evidence from Functional Magnetic Resonance Imaging with Deaf Signers".
Frau Master of Science Clara Schüler verteidigt ihre Dissertation zum Thema "Early Precursors of Theory of Mind in the Developing Brain".
Einladung zum Öffentlichen Vortrag (Probevorlesung) im Habilitationsverfahren von Herrn Dr. Philipp Berger.
Thema der Vorlesung: "Sprachentwicklung in der frühen Kindheit: Von ersten Lauten bis zu komplexen Sätzen"
Prof. Dr. Philipp Seib (Universität Jena): "Silk for pharmaceutics"