
Forschende entdecken molekulare Mechanismen der…
Forschende entdecken molekulare Mechanismen der…
Werden bald aus Kunststoff bestehende Müllberge…
Wichtiger Beitrag zum Verbraucherschutz
Gremium trifft alle wesentlichen Entscheidungen in…
Transformationsprozess in Kohleregionen
Gruppierungen von Rezeptoren können dieselbe…
Auch Kontrolle des Trinkwassers unkompliziert…
Die nächste Fakultätsratssitzung findet am 5. Mai 2025 um 13 Uhr statt.
Herr Master of Arts Patrick Christian Trettenbrein verteidigt seine Dissertation zum Thema "The Neural Basis of Syntax is Modality-Independent: Evidence from Functional Magnetic Resonance Imaging with Deaf Signers".
Frau Master of Science Clara Schüler verteidigt ihre Dissertation zum Thema "Early Precursors of Theory of Mind in the Developing Brain".
Einladung zum Öffentlichen Vortrag (Probevorlesung) im Habilitationsverfahren von Herrn Dr. Philipp Berger.
Thema der Vorlesung: "Sprachentwicklung in der frühen Kindheit: Von ersten Lauten bis zu komplexen Sätzen"
Prof. Dr. Philipp Seib (Universität Jena): "Silk for pharmaceutics"