Kurzprofil
Dr. Annedore Hoppe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc am Institut für Psychologie in der AG Sozialpsychologie. Sie promovierte an der Universität Leipzig im Bereich der motivierten sozialen Kognition. In ihrer gegenwärtigen Forschung konzentriert sie sich auf zugrundeliegende sozialpsychologische Prozesse bei der Entstehung von Populismus und das Thema soziale Identität im Umweltkontext.
- Lengfeld, H., Pickel, G., Fritsche, I., Decker, O., Hoppe, A., & Yendell, A. (2021). Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Rechtspopulismus: Theorien und empirische Befunde. Gesellschaft • Wirtschaft • Politik (GWP), 70, 220-231. doi.org/10.3224/gwp.v70i2.09
- Pickel, G., Fritsche, I., Lengfeld, H., Decker, O., Hoppe, A., & Yendell, A. (2020). Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Rechtspopulismus in der empirischen Forschung. In N. Deitelhoff, O. Groh-Samberg, M. Middell (Hrsg.), Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Ein interdisziplinärer Dialog (S. 218-245). Campus Verlag.
- Hoppe, A., Chokrai, P., & Fritsche, I. (2019). Eine Reanalyse der Naturbewusstseinsstudien 2009 bis 2015 mit Fokus auf dem Gesellschaftsindikator biologische Vielfalt und den Leititems zum Naturbewusstsein. Bundesamt für Naturschutz.
- Fritsche, I., & Hoppe, A. (2019). We supernaturals: Terror management and people's ambivalent relationship with nature. In C. Routledge & M. Vess, Handbook of Terror Management, Chapter 6, 157-178. Elsevier. https://doi.org/10.1016/B978-0-12-811844-3.00006-8
- Hoppe, A., Fritsche, I., & Koranyi, N. (2018). Romantic love versus reproduction opportunities: Disentangling the contributions of different anxiety buffers under conditions of existential threat. European Journal of Social Psychology, 48, 269-284. doi:10.1002/ejsp.2322
- Hoppe, A., Fritsche, I., & Koranyi, N. (2017). Self-transcendence as a psychological parenthood motive: When mortality salience increases the desire for non-biological children. European Journal of Social Psychology, 47, 488-500. doi:10.1002/ejsp.2218