Podiumsdiskussion & Gesprächsrunde
Durch umweltfreundliches Verhalten grüne Organisationen gestalten
Wie schaffen wir es, ökologische Nachhaltigkeit wirklich in den Alltag unserer Organisationen zu verankern? Welche Rolle spielen Führungskräfte, Human Resources und Mitarbeitende dabei? Und wie können Unternehmen konkret umweltfreundliches Verhalten fördern?
Darum geht es bei der Podiumsdiskussion rund um das Buch „Umweltfreundliches Verhalten am Arbeitsplatz: Ökologisch nachhaltige Organisationen gestalten“.
Die Autor:innen Sarah Rietze, Clara Kühner und Hannes Zacher geben einen ersten Einblick in die wichtigsten Thesen und Erkenntnisse ihres Buches – von Green HRM bis zu Green Leadership. Danach diskutieren wir mit Expert:innen aus der Praxis darüber, wie die ökologisch nachhaltige Transformation in Unternehmen gelingen kann.
Als Expert:innen aus der Praxis dabei sind unter anderem:
- Anita Lauter, Head of Office Management / Cultural Relations bei Unite,
- Matthias Bergmann, Eigentümer & CBO Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH und
- Sebastian Kaden, Leiter Gruppe "Strategie" bei der SAB)
Freuen Sie sich auf:
- Impulsvorträge der Autor:innen mit praktischen Tipps und Ansätzen,
- eine spannende Podiumsdiskussion mit Führungskräften und Nachhaltigkeits-Expert:innen,
- Erfahrungsaustausch und konkrete Beispiele aus Unternehmen,
- Q&A-Session für Ihre Fragen und Ideen
Ob Sie gerade mitten in der Transformation Ihres Unternehmens stecken oder einfach mehr über nachhaltige Organisationsentwicklung lernen möchten – Sie sind herzlich eingeladen!
Kosten
- Der Unkostenbeitrag beträgt 10 €.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung vorab an.
Autor: Sarah Rietze