Hauptspalte

Leitung
Prof. Dr. Cornelia Exner
Allgemeine Informationen
Die psychotherapeutische Hochschulambulanz am Institut für Psychologie der Universität Leipzig besitzt die Ermächtigung, ambulante psychotherapeutische Behandlungen in dem für Forschung und Lehre erforderlichen Umfang durchzuführen. Die Ambulanz bietet kognitiv-verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen an. Die Kosten der Behandlungen werden in der Regel von Kostenträgern der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung, aber auch von Unfallversicherungen oder Berufsgenossenschaften übernommen.
In der Hochschulambulanz sind Diagnostik und Therapie eng mit unseren Forschungsarbeiten zu Entstehung, Verlauf und Behandlung von psychischen Erkrankungen verknüpft. Dadurch befinden sich unsere diagnostischen Methoden und Behandlungsangebote immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Den Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie entsprechend, können wir eine besondere diagnostische und Behandlungsexpertise für Patienten anbieten, die unter Anpassungsstörungen, Zwangsstörungen oder Depressionen leiden oder bei denen sich psychische Probleme nach einer Hirnschädigung ergeben haben.