Hauptspalte
M.Sc. Laura Röllmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechzeiten: nach Vereinbarung.
Städtisches Kaufhaus, Treppenhaus A,
2. OG links, Raum 2042.
Tel.: 0341-97 35957,
E-Mail: laura.roellmann(at)uni-leipzig.de
Curriculum Vitae
Bildung
Seit 04.2018
Universität Leipzig, Promotion: Organizational analysis and work design of self-organized groups of volunteers
10.2015 – 01.2018
Universität Leipzig, MA Psychologie, Leipzig
10.2011 – 07.2015
TU Dresden, BA Psychologie, Dresden
10.2013 – 06.2014
UNED Madrid, BA Psychologie, Spanien
Berufserfahrung
Seit 04.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Leipzig
01.02.2016 – 30.04.2016
Forschungspraktikum im Referat ‚Qualität der Arbeit‘ des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung
06.05.2015 – 31.01.2016
Werksstudentin bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dresden
01.08.2014 – 12.09.2014
Praktikum im Palliativzentrum der Uniklinik Köln
15.10.2012 – 20.07.2013
Wissenschaftliche Hilfskraft der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Dresden (Tutorin am Institut Differentielle und Persönlichkeitspsychologie)
01.04.2011 – 31.08.2011
Anstellung Presseabteilung bei wünschdirwas e.V., Köln
03.01.2011 – 31.03.2011
Praktikum Presseabteilung wünschdirwas e.V., Köln
Forschungsinteressen
Forschungsinteressen
· Übertragbarkeit organisationspsychologischer Konzepte auf aktivistische Gruppen und non-profit Organisationen
· Arbeitsintensivierung und Arbeitszeitpolitik
Publikationen
Publikationen
E. Ahlers, F. Öz, L. Röllmann, A. Wawrzonkowski. Erfassung von Arbeitsbedingungen - Möglichkeiten der Analyse von Arbeitsbedingungen mithilfe des LohnSpiegel-Datensatzes. Der WSI-LohnSpiegel. https://www.boeckler.de/pdf/ta_lohnspiegel_2017_erfassung_arbeitsbedingungen.pdf
E. Bradtke, M. Melzer, L. Röllmann, U. Rösler. Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt - Tätigkeitsspielraum in der Arbeit. 1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2016. ISBN: 978-3-88261-179-3, Seiten 42, Projektnummer: F 2353, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:bericht20160713/1a
U. Rösler, L. Röllmann. Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt - Rückmeldung. 1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2016. ISBN: 978-3-88261-203-5, Seiten 95, Projektnummer: F 2353, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:bericht20160713/2c