Hauptspalte
Abschlussarbeiten in der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Vorlage für Abschlussarbeiten (APA-Richtlinie - durch Passwort geschützt - Passwort bitte beim Betreuenden erfragen)
Richtlinien der Fakultät zur formalen Gestaltung und Umfang von Bachelorarbeiten
Richtlinien der Fakultät zur formalen Gestaltung und Umfang von Masterarbeiten
Themen für Bachelorarbeiten
Aktuelle Themen für Bachelorarbeiten, die von unserer Arbeitsgruppe angeboten werden (bitte kontaktieren Sie bei Interessen die jeweiligen Mitglieder der Arbeitsgruppe):
- Die Rolle von Arbeitsgestaltung und Arbeitsverhalten bei der Entstehung von Zivilisationskrankheiten, z.B. Adipositas (Prof. Dr. Hannes Zacher)
- Konsequenzen von und Umgang mit Leerlaufzeiten bei der Arbeit (M.Sc. Martin Zeschke, M.Sc. Karoline Schubert)
- Digitalisierung der Arbeitswelt (Prof. Dr. Hannes Zacher, Dr. Michael Knoll, M.Sc. Carolin Dietz)
- Ansprechen und Verschweigen kritischer Themen in Organisationen (u. a. Kulturansätze, implizite Theorien) (Dr. Michael Knoll)
- Ideen, die Arbeit und die Arbeitserfahrung von Menschen verbessern (Dr. Michael Knoll)
- Personalauswahl und Game-Based Assessment (M.Sc. Björn Hommel)
Themen für Masterarbeiten
Aktuelle Themen für Masterarbeiten, die von unserer Arbeitsgruppe angeboten werden (bitte kontaktieren Sie bei Interessen die jeweiligen Mitglieder der Arbeitsgruppe):
- Die Rolle von Arbeitsgestaltung und Arbeitsverhalten bei der Entstehung von Zivilisationskrankheiten, z.B. Adipositas (Prof. Dr. Hannes Zacher)
- Konsequenzen von und Umgang mit Leerlaufzeiten bei der Arbeit (M.Sc. Martin Zeschke, M.Sc. Karoline Schubert)
- Digitalisierung der Arbeitswelt (Prof. Dr. Hannes Zacher, Dr. Michael Knoll, M.Sc. Carolin Dietz)
- Ansprechen und Verschweigen kritischer Themen in Organisationen (u. a. Kulturansätze, implizite Theorien) (Dr. Michael Knoll)
- Ideen, die Arbeit und die Arbeitserfahrung von Menschen verbessern (Dr. Michael Knoll)
- Personalauswahl und Game-Based Assessment (M.Sc. Björn Hommel)