AUSSTELLUNG
Der Wald von Sulawesi – Eine Quelle der Vielfalt
Beeindruckende Fotografien der indonesischen Insel Sulawesi präsentiert in den Gewächshäusern.
Diese Ausstellung, organisiert von der Universität Leipzig (Humanbiologie) in Zusammenarbeit mit dem ‚Macaca Maura Project‘, zeigt 50 beeindruckende Fotografien, die die einzigartige Flora, Fauna und Kultur der indonesischen Insel Sulawesi dokumentieren. Die Bilder, aufgenommen mit DSLR-Kameras und Kamerafallen, bieten tiefen Einblick in die bedrohte Natur der Insel. Die Ausstellung basiert auf drei Jahren Feldforschung von Víctor Beltrán Francés, der die Auswirkungen von Abholzung auf die lokale Fauna untersuchte. Seine Arbeit verwendet neueste Technologien zur Überwachung der biologischen Vielfalt und soll das Bewusstsein für den Naturschutz schärfen.
Die Ausstellung kann im Rahmen der Öffnungszeiten der Gewächshäuser in Haus 2 besichtigt werden und ist im regulären Ticketpreis enthalten.
- Wann: 08. - 25. August 2024
Wo: Gewächshäuser im Botanischer Garten, Linnéstraße 1, 04103 Leipzig
Öffnungszeiten: Montag: geschlossen, Di - Fr: 13:00 - 18:00 Uhr, Sa & So: 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 5 EUR / 3 EUR ermäßigt (Kinder bis 6 Jahre frei), Familienkarte 10 EUR