zurückdrehen

Die Gewächshäuser

Halbwüsten Amerikas, Afrikas und Madagaskars sowie die Tropen.

mehr Infos

Die Gewächshäuser

Blick vom Eingang der Orangerie in das tropische Gewächshaus mit Pflanzen aus den Regenwäldern der Neotropis - der sogenannten Neuen Welt.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Schmetterlingsschau

Hunderte tropische Tagfalter mit bis zu zwei dutzend verschiedenen Arten

mehr Infos

Schmetterlingsschau

Ein Falter der Gattung Heliconius sitzt auf einem Blatt im Schmetterlingshaus. Der Hintergrund ist unscharf.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Das Victoriahaus

Ein historisches Gewächshaus mit beeindruckendem Bewohner.

mehr Infos

Das Victoriahaus

Geöffnete rosafarbene Blüte einer Victoria cruziana. Diese schwimmt auf der Wasseroberfläche.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Duft- und Tastgarten

Auf Hochbeeten in Hüfthöhe präsentierte Pflanzenarten bieten viele olfaktorische und taktile Reize.

mehr Infos

Duft- und Tastgarten

Blick in den vorderen Teil des Duft- und Tastgartens. An den Seiten sind die Hochbeete mit den riech- und tastbaren Pflanze zu erkennen.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Apothekergarten

Mit diesem 'Hortus medicus' hat alles begonnen.

mehr Infos

Apothekergarten

Blick auf den historischen Teil des Apothekergartens. Im Hintergrund ist der Springbrunnen des Wasserspiels zu sehen.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Systematik

Die letzten 200 Millionen Jahre in der Entwicklung der Landpflanzen nachvollziehen.

mehr Infos

Systematik

Blick auf einen der Hauptwege im Freigelände des Botanischen Gartens.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Pflanzengeografie

Ganze Ökosysteme in Miniatur in unserem Freiland.

mehr Infos

Pflanzengeografie

Blick auf den kleinen Teich und die kleine Treppe umgeben von Bambus.
Karte umdrehen

Kontakt

Botanischer Garten

Linnéstraße 1
04103 Leipzig

Leitung: Prof. Dr. Christian Wirth

Telefon: +49 341 97-36850
Telefax: +49 341 97-36868

Unsere Führungen

Für unsere kleinen Gäste

mehr erfahren

Für individuelle Entdecker

mehr erfahren

Durch die Außengelände

mehr erfahren